Archive for the ‘Presse’ Category

YaCy in „Breitband“ auf Deutschlandradio Kultur

Freitag, September 28th, 2012

Schon ein paar Tage alt, aber trotzdem interessant ist die Breitband-Folge vom 15.09.2012 mit dem Titel „Auf Suche“. Unter anderem wird dort YaCy vorgestellt.

Die Sendung lässt sich mit dem unten eingebetteten Player anhören oder als mp3-Datei herunterladen (25 MB).

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein realisiert Suchfunktion mit YaCy

Montag, Mai 2nd, 2011

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) setzt seit einiger Zeit YaCy ein, um eine Suchfunktion für die eigene Web-Präsenz sowie für das Archiv der jährlichen Tätigkeitsberichte zur Verfügung zu stellen. Es wurde eine eigene Oberfläche implementiert, die basierend auf der Ausgabe durch YaCy als RSS-Feed die Liste der Suchergebnisse gut integriert in das Design der Seite präsentiert.

„Da die vorherige Suchmaschine des ULD sowohl Probleme mit HTTPS hatte als auch anfällig für Cross Site Scripting-Angriffe war, wurde ein Austausch erforderlich. Nach einigen Tests fiel die Wahl auf YaCy, das sich dabei unter anderem gegen Nutch durchsetzte. Als Open Source-Project ist der Einsatz von YaCy mit geringen Kosten verbunden; das ist f+r eine Behörde natürlich immer ein starkes Argument“, erläutert Markus Hansen vom ULD. „Interessant ist für uns aber insbesondere, dass der Quellcode offen liegt und notfalls angepasst werden darf. Von den YaCy-Entwicklern haben wir über den Austausch im Forum auch schon direkte Hilfe bekommen, als wir ein wenig mehr Datensicherheit ohne Einschränkung der Funktionalität brauchten.“

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein ist die Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Schleswig-Holstein. Gut ein Drittel der Stellen der Behörde wird dabei aus eingeworbenen Drittmitteln finanziert, indem das ULD sich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt, um so Datenschutzaspekte schon in der Entwicklungsphase von Diensten und Produkten mit einzubringen. Zudem können durch das ULD auf gesetzlicher Grundlage Produkte zertifiziert werden, die technisch und rechtlich datenschutzgerecht sind.

YaCy im Deutschlandfunk

Montag, Juni 14th, 2010

Am 12.06.2010 hat der Deutschlandfunk die Sendung „Computer und Kommunikation“ live vom LinuxTag ausgestrahlt. Ein Thema der Sendung war YaCy, das vom Projektgründer Michael Christen vorgestellt wurde.

Die Sendung ist als MP3 erhältlich oder kann als Flash im Browser abgespielt werden. Der Beitrag über YaCy beginnt bei 18 Minuten und 34 Sekunden.

YaCy in der c’t 21/2008

Montag, September 29th, 2008

Die seit heute erhältliche c’t 21/2008 enthält ab Seite 180 einen sechsseitigen Artikel von Peter Schüler. Darin wird anhand eines Beispiels detailliert darauf eingegangen, was YaCy ist und wie es installiert und gestartet wird. Es wird eine Übersicht über die verschiedenen Benutzungsszenarien (Websuche im öffentlichen P2P-Netz, eigene Portalsuche, Intranetsuche) gegeben und die wichtigsten Konfigurationsmöglichkeiten werden angesprochen.

Mit diesem Artikel sollte es fast jedem möglich sein, seinen eigenen Peer aufzusetzen und in Betrieb zu nehmen.

YaCy in der c’t 11/07

Samstag, Mai 12th, 2007

Die c’t 11/07 enthält auf der Heft-DVD YaCy. Allerdings handelt es sich um die Version 0.51, 0.52 kam ja heute erst heraus. Der Artikel zu YaCy ist eher kurz ausgefallen, enthält aber einen Screenshot vom Crawler-Monitor.