Archive for the ‘Anwendung’ Category

YaCy in indischer Bibliothek

Montag, April 26th, 2010

Die digitale Bibliothek „Vidya“ der Universität Amrita Vishwa Vidyapeetham im indischen Amritapuri setzt seit einiger Zeit YaCy ein. Die digitale Bibliothek umfasst mehr als 2TB Audio, Video und E-Books und wird über eine HTML-Oberfläche bedient, die über 800.000 Seiten umfasst. Die große Anzahl an Seiten hat es notwendig gemacht, eine Suchfunktion zu implementieren, die den Benutzern das schnelle Auffinden von Inhalten ermöglicht.

YaCy wurde ausgewählt, weil es die Anforderungen der Quelloffenheit, die Fähigkeit, Intranetseiten zu indexieren, eine Suchfunktion für Audio-, Video- und Bildinhalte, einfache Installation und die einfache Integrierbarkeit in eine bestehende Umgebung erfüllt. Die Installation läuft unter Ubuntu auf einem Server mit 4 Intel Xeon Prozessoren (2GHz), 2GB RAM und 3TB Plattenplatz.

Zwar existiern keine genauen Daten über die Nutzung der Suchfunktion, jedoch lässt sich aus den Nutzungsdaten der digitalen Bibliothek ableiten, dass die Suche monatlich über 25.000 Mal benutzt wird.

Weitere Informationen in Fibonacci Vol.1 (S. 57ff.)

Geocaching Suchportal

Sonntag, September 6th, 2009

In Zusammenarbeit mit moenk, dem Liebel-Lab und der YaCy-Community (hier beim Aufstellen der Server) ist nun das auf YaCy basierende Geocaching Suchportal entstanden. Die Suche ist bereits auf stark frequentierten Portalen wie dem geoclub.de – Forum und dem geocaching-portal durch einen Suchschlitz eingebunden.

Geocaching SuchportalDie Suchergebnisse zeigen Links von speziellen Geocaching-Webseiten, die jeder per Formular bekannt geben kann, die URL ist: http://www.geocaching-portal.com/add_link.php

Als Besonderheit zeigt die Suchseite auch eine Karte von Orten an, die YaCy anhand von Ortsnamen, Telefonvorwahlen, KFZ-Kennzeichen oder Postleitzahlen im Suchbegriff identifiziert. Die Geolokalisation erfolgt mit Hilfe der OpenGeoDB und die Karten stammen von OpenStreetMap. Die Geoinformationen erweitern auch zusammen mit einem speziellen Geocaching-Wortschatz die neue Wortvorschlagsfunktion.