Auch wenn der letzte Artikel hier im Blog schon etwas älter ist, heißt das nicht, dass es nichts zu berichten gäbe. YaCy war zum Beispiel als Suchmaschine beim diesjährigen Chaos Communication Camp im Einsatz, es wurden Vorträge bei der Free-Software-Konferenz RMLL in Straßburg und beim Search Meetup in Frankfurt gehalten, außerdem hat ein YaCy-Workshop im Hackerspace Whitespace im belgischen Gent stattgefunden.
Für die nähere Zukunft sind ebenfalls Veranstaltungen geplant:
Am 28.09.2011 wird  Michael Christen gemeinsam mit Michael Nebel im Rahmen des SuMa-eV Kongresses in Berlin einen Workshop zum Thema „Aufbau von eigenen Suchmaschinen mit freier Software – Nutch, Hadoop, Solr und YaCy“ leiten. Die Teilnahme am Kongress ist in diesem Jahr kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht. Details finden Interessierte im Kongress-Programm.
Außerdem wird YaCy am 11.11.2011 beim 26. Oberhofer Kolloquium 2011 („Web 3.0 – wird es das Web der Informationsspezialisten?“) der DGI in Barleben bei Magdeburg im Rahmen der Session „Strategien von Suchmaschinen-Unternehmen“ in einem Vortrag vorgestellt werden. Für diese Veranstaltung ist eine kostenpflichtige Anmeldung (DOC) bis zum 28.10.2011 erforderlich.
[…] dem bereits in diesem Blog erwähnten Vortrag anlässlich des 26. Oberhofer Kolloquiums der DGI am 11.11.2011 sind nun die Vortragsfolien, der YaCy-Artikel aus dem Tagungsband des 26. Oberhofer […]