Am 12.06.2010 hat der Deutschlandfunk die Sendung „Computer und Kommunikation“ live vom LinuxTag ausgestrahlt. Ein Thema der Sendung war YaCy, das vom Projektgründer Michael Christen vorgestellt wurde.
Die Sendung ist als MP3 erhältlich oder kann als Flash im Browser abgespielt werden. Der Beitrag über YaCy beginnt bei 18 Minuten und 34 Sekunden.
Ya-Cy? Leicht falsch geschrieben. 🙂 Aber macht nichts.
Auf jeden Fall kann man jetzt schon einige Meldungen über die Sendung finden:
Kopie dieses Artikels:
http://news.linux-installieren.de/YaCy-Blog/2010/06/14/YaCy_im_Deutschlandfunk
Artikel vom Wolfang Sander-Beuermann:
http://blog.suma-ev.de/content/freies-wissen-freies-suchen
Artikel von Jürgen Fenn und Kopien:
http://schneeschmelze.wordpress.com/2010/06/13/freies-wissen-und-freies-suchen/
http://permalink.gmane.org/gmane.culture.libraries.inetbib/16867
http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg42414.html
Tweet (heißt das da auch so?) bei identi.ca:
http://identi.ca/notice/36083014
@Marc: Ein Tweet heißt bei Identi.ca offiziell „dent“.
Oh, danke! Wieder was gelernt. 🙂
Video vom Interview ist nun hier: http://vimeo.com/32567101