Nur wenige Tage nach dem LinuxTag 2008 ist YaCy in der Version 0.59 erschienen. Das wichtigste neue Feature ist die Möglichkeit, eine Intranetsuche aufzubauen. Der Einsatz als vom öffentlichen Netz getrennte Installation (sog. Robinson-Peer) wurde stark erleichtert. Mit Version 0.59 kann per Mausklick zwischen den verschiedenen Anwendungsfällen umgeschaltet werden. Das händische Editieren von Konfigurationsdateien ist nicht mehr notwendig. Um die Vertraulichkeit privater Daten (z.B. aus dem Intranet) sicher zu stellen, wird für jeden Anwendungsfall ein separater Index angelegt, so dass eine eindeutige Trennung der verschiedenen Daten gegeben ist.
Ein Feature, das dem Nutzer zeigt, womit der Peer aktuell beschäftigt ist, ist der neue System-Monitor (Terminal-Seite), die aktuelle Ereignisse in textueller und grafischer Form anzeigt. Am auffälligsten dürfte dabei die animierte Grafik sein, welche die Verlinkungsstruktur der zuletzt gecrawlten Domains anzeigt, in die nach einem Mausklick auf die Grafik mit den Tasten „+“ bzw. „-“ hinein und heraus gezoomt werden kann. Mit den Tasten „a“, „d“, „w“, „s“ kann in der Grafik navigiert werden und die Taste mit der Zahl „0“ bringt die Grafik zurück in die Ausgangsposition.
YaCy 0.59 ist ab sofort auf yacy.net erhältlich.