Pünktlich zum diesjährigen LinuxTag ist YaCy in der neuen Version 0.9 erschienen. Auf dem Messegelände unter dem Funkturm in Berlin können sich interessierte Besucher am YaCy-Messestand bei Entwicklern und erfahrenen Anwendern über die Software und ihre Benutzung informieren. Der Messeauftritt steht dieses Jahr im Zeichen des Themas „Integration“. Im Vordergrund stehen Möglichkeiten, YaCy in bestehende Suchdienste einzubinden oder auf Basis von YaCy eine neue Suchfunktion in einer bestehenden Umgebung zu realisieren. Eine Demonstration der noch relativ neuen Live-Suche, die sich in den letzten Monaten von einem einfachen Proof of Concept zu einer ansprechenden Suchfunktion gemausert hat, ist auf der LinuxTag-Seite integriert.
Die auffälligste, mit der Version 0.9 eingeführte Neuerung stellen die sogenannten Navigatoren dar. Hierbei handelt es sich um neben den Suchergebnissen eingeblendete Vorschläge zur Eingrenzung der Suche in den Kategorien „Domain“, „Autor“ und „Thema“.
Ein oft gefordertes Feature ist das Vorschlagen von alternativen Suchworten bei offensichtlichen Tippfehler, das nun realisiert wurde.
Außerdem neu ist der einfache Import von Datenbankdumps von phpBB-Foren. Dies ermöglicht es Forenbetreibern, sämtliche Artikel ihres Forums in hoher Geschwindigkeit zu erfassen, ohne dabei die Inhalte erst über HTTP abrufen zu müssen.
YaCy 0.9 ist auf yacy.net erhältlich.
YaCy…
Am Stand von YaCy auf dem LinuxTag war ich vor zwei Jahren schon einmal – damals noch mit der Kamera für den Video-Podcast. Diesmal wieder ein Talk mit Michael Christen. Wir sprechen darüber was sich in der Zwischenzeit bei dem Projekt mit der vertei…