In den aktuellen Entwicklerversionen, die über das interne Update zu erhalten sind hat nun UPnP Einzug erhalten. UPnP ist ein Standard, den heute nahezu alle gängigen DSL-Router unterstützen. In YaCy wird so nun der genutzte Port freigeschaltet um für das Netzwerk erreichbar zu sein. Um diese Option zu nutzen, muss zum einen UPnP im Router aktiv sein und zum anderen YaCy in der Eingangskonfiguration angewiesen werden dies zu nutzen. Unter Umständen kann die Einrichtung der Weiterleitung kurze Zeit dauern, wenn der verwendete Router nicht auf die Suche antwortet aber sich selbst regelmäßig meldet.
Bisher ist diese Funktion erst auf Windows XP und Ubuntu-Linux getestet. Um bis zum nächsten Release eine zuverlässige Angaben über die Funktion machen zu können freue ich mich über jeden Erfahrungsbericht. Für den Fall, dass dieser negativ ausfällt wäre es Hilfreich zu wissen ob eine UPnP-Weiterleitung denn mit anderen Programmen funktioniert.
Im Moment sind die Entwicklerversionen noch als alpha-Stadium zu betrachten. Ab Version x.x4 sollten diese einigermaßen stabil laufen.