Archive for Juni, 2008

YaCy bequem unter Windows installieren

Donnerstag, Juni 19th, 2008

Eine besondere Neuerung für Windows-Nutzer ist der jüngst veröffentlichte Windows-Installer. Mit ihm ist der Einstieg in YaCy noch einfacher geworden. Die ausführbare Datei entspricht dem bisherigen Archiv und legt bei der Installation zusätzliche Verknüpfungen an. Ist keine aktuelle Java-Version installiert, wird diese online nachgeladen.

Der Installer bleibt nicht die einzige Entwicklung mit der sich YaCy besser in Windows integriert. Weitere Verbesserungen sind geplant und werden in nächster Zeit den Wohlfühlfaktor von YaCy auch unter anderen Systemen weiter steigern.

Der neue Installer kann unter yacy.net heruntergeladen werden.

YaCy 0.59

Montag, Juni 9th, 2008

Nur wenige Tage nach dem LinuxTag 2008 ist YaCy in der Version 0.59 erschienen. Das wichtigste neue Feature ist die Möglichkeit, eine Intranetsuche aufzubauen. Der Einsatz als vom öffentlichen Netz getrennte Installation (sog. Robinson-Peer) wurde stark erleichtert. Mit Version 0.59 kann per Mausklick zwischen den verschiedenen Anwendungsfällen umgeschaltet werden. Das händische Editieren von Konfigurationsdateien ist nicht mehr notwendig. Um die Vertraulichkeit privater Daten (z.B. aus dem Intranet) sicher zu stellen, wird für jeden Anwendungsfall ein separater Index angelegt, so dass eine eindeutige Trennung der verschiedenen Daten gegeben ist.

YaCy System-MonitorEin Feature, das dem Nutzer zeigt, womit der Peer aktuell beschäftigt ist, ist der neue System-Monitor (Terminal-Seite), die aktuelle Ereignisse in textueller und grafischer Form anzeigt. Am auffälligsten dürfte dabei die animierte Grafik sein, welche die Verlinkungsstruktur der zuletzt gecrawlten Domains anzeigt, in die nach einem Mausklick auf die Grafik mit den Tasten „+“ bzw. „-“ hinein und heraus gezoomt werden kann. Mit den Tasten „a“, „d“, „w“, „s“ kann in der Grafik navigiert werden und die Taste mit der Zahl „0“ bringt die Grafik zurück in die Ausgangsposition.

YaCy 0.59 ist ab sofort auf yacy.net erhältlich.

Zurück vom LinuxTag 2008

Montag, Juni 2nd, 2008

Nach 4 Tagen ist letzten Samstag der LinuxTag 2008 in Berlin zu Ende gegangen. Der YaCy-Stand war gut besucht und insbesondere an den ersten beiden Tagen, an denen parallel zum LinuxTag noch die IT Profits stattfand, haben zahlreiche Firmenvertreter ein Interesse an der neuen Möglichkeit der Intranet-Suche bekundet. Diese Anwendung war bisher mit YaCy nicht möglich, wurde aber immer wieder nachgefragt. Mit Version 0.59 wird YaCy auch über HTTP abrufbare Inhalte im Intranet indexieren können. Die aktuelle Entwicklerversion, die auf dem LinuxTag gezeigt wurde und die auf yacy.net erhältlich ist, enthält diese Funktion ebenfalls.

Ohne besondere Anstrengungen waren bis Samstagmittag 400 Flyer und mindestens so viele Kugelschreiber unter die Besucher gebracht, so dass noch zusätzliches Infomaterial gedruckt werden mussten. (Vielen Dank an die BeLUG dafür!) Das Interesse bei privaten und geschäftlichen Besuchern war sehr hoch und auch mehrere Journalisten haben sich ausführlich über YaCy informiert.

An den vier Messetagen waren insgesamt sechs Mitglieder der YaCy-Community am Stand vertreten und haben die Zeit zwischen den Besuchergesprächen sowie die Abende dazu genutzt, neue Ideen zu entwickeln und zu diskutieren.

Fazit: Es waren vier anstrengende, aber auch sehr spannende Tage, die sich aber auf jeden Fall gelohnt haben.